EDI Datenaustausch
Die Dokumentation zum EDI Datenaustausch wird im Folgenden beschrieben.
EDI = Electronic Data Interchange
- Elektronischer Datenaustausch zwischen Anwendungssystemen
- Standardisierter Austausch von Daten

Funktionsumfang
- Verwendung BTE Inhouse Format
- Export / Import CSV Files
- Voraussetzung: Konverter beim Kunden
- z.B. Client Computing, Pranke, Seeburger, Ercom
- Im Projekt gemeinsame Bearbeitung der Satzarten und Behandlung der „Sonderfälle“
- Je Satzart eigenständiges Excel Dokument zur Darstellung wie / woher die Felder gefüllt werden
- Kundenindividualisierungen können über zwei Varianten gelöst werden
- Mapping über den Konverter
- Individuelle Schnittstelle im BC
- Eindeutige GLN Nr. pro Partner (Lieferadresse, Warenendempfänger, Rechnungsempfänger etc.)
EDI Nachrichtenarten

EDI Nachrichtenfluss


Nachrichtenverarbeitung
- Dateiimport inkl. Archivierung und Eventjournal für Nachvollziehbarkeit
- Schreiben der Daten in Import-/Exportcontainer
- Trennung des Imports / Exports von den anderen Prozessen
- Performanceoptimierung
- Fehlervermeidung
- Export über Exportposten, die den Exportstatus kontrollieren
- Verschiedene NAS Codeunits für automatische Verarbeitung verfügbar
