Stammdaten Ueberblick

EDI Einrichtung

EDI Fehlercode Einrichtung

Diese Einrichtungstabelle wird initial am Beginn des Projektes gefüllt, in dem in der BE-terna Fashion EDI Einrichtung im Startmenü die Aktion "EDI Fehlercodes initialisieren" ausgeführt wird. Es erscheint eine Fertigmeldung: "Die Initialisierung war erfolgreich.".

Zur Prüfung kann über die Programmsuche nach "EDI Fehlercode Einrichtung" gesucht werden. Die Page beinhaltet nun Fehlercodes für - Allgemein - Standard Fehlercode - Keine Verarbeitung im Mandant - EAN ungültig - Keine int. Teilnehmernr. - Kein EDI Partner Code - Fehler in Zeilen. - EAN existiert nicht - Bestellmenge nicht gültig - Keine Verarbeitung mit EDI Partner - Modellstatus - Bericht doppelt - IN PRICAT - IN ORDRSP - IN DESADV - IN SLSRPT - IN INVRPT

EDI Partner

image.png

Allgemein

Steuernde Eigenschaften für Verarbeitung der Nachrichtenart

IN PRICAT

IN ORDRSP

IN DESADV

IN INVOIC

IN ORDERS

IN SLSRPT

IN INVRPT

OUT ORDERS

OUT SLSRPT

OUT INVRPT

OUT PRICAT

OUT ORDRSP

OUT DESADV

OUT INVOIC

GLN Teilnehmer

Export Container

Feldname Datentyp Länge Optionen
Entry No. Integer
Status Option Create,Export,Processed,Canceled
EDI Document Type Option OUT PRICAT,OUT ORDERS,OUT SLSRPT,OUT INVRPT,OUT ORDRSP,OUT DESADV,OUT INVOIC
Source Type Integer
Source Subtype Option 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10
Source No. Code 20
EDI Source Type Integer
EDI Source Subtype Option 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10
EDI Source No. Code 20
Has Error Boolean
Error Text Text 250
Cancel User Text 50

Beispiel: (siehe OUT SLSRPT, OUT INVRPT, OUT ORDERS)

NAS-Codeunits

Objekt-ID Beschreibung
5407702 – EDI Import Start Mgt. Importiert alle EDI Nachrichten aus den Import-Ordner, der in der EDI-Einrichtung angegeben wurde. Importiert die Nachrichten in folgender Reihenfolge: IN PRICAT, IN ORDRSP, IN DESDAV, IN SLSRPT, IN INVRPT, IN INVOIC, IN REMADV (noch nicht impl.), IN ORDERS. Zum nachträglichen verarbeiten von auf Fehler gelaufener Belege kann die „IN Mgt.“-CU in den NAS integriert werden. So kann man z.B. einmal täglich alle noch fehlerhaften „IN DESADV“-Belege versuchen zu verarbeiten.
5407706 – Export Schedule Mgt. Erstellt aus der Exportplanung, je nach Einrichtung, periodisch „OUT SLSRPT“‘s und „OUT INVRPT“‘s. Weitere Nachrichtenarten können nachträglich bei Bedarf implementiert werden.
5407707 – EDI Export Mgt. Erstellt aus den Export-Containern die OUT-Container der einzelnen OUT-EDI-Belege
5407708 – Create Consign. Diff. Order KONSIGNATION! Erstellt die Bestandsrückbuchungen + Bestands-Zubuchungen für Kundenrückgaben an der Kasse, welche per OUT SLSRPT an den Lieferanten gemeldet wurden Betrifft nur Artikel, welche das Kennzeichen „Retail Konsignationsart“ = „Retail Konsignationsart“::“Konsignation (Bestand)“ haben

In this article