Intercompany

Zwischen den Mandanten findet eine buchungskreisübergreifende Geschäftsabwicklung statt (Intercompany-Abwicklung). Die Erfassung der Belege soll dabei minimiert und idealer Weise automatisiert werden.

Die Definition und die Einrichtung von Intercompany wird in der Microsoft Dokumentation Business Central detailliert beschrieben: https://docs.microsoft.com/de-de/dynamics365/business-central/intercompany-manage

Die notwendigen Intercompany-Debitoren und Intercompany-Kreditoren müssen in den Stammdaten entsprechend zuvor eingerichtet sein.

Sowie die BE-Fashion Intercompany Einrichtung festgelegt werden.

Überblick Prozessablauf

Prozessablauf ohne Streckengeschäft

Buchung mit Auftrag/Reklamation

Intercompany Prozesse Fashion.png

Buchung ohne Auftrag/Reklamation

Intercompany Prozesse Standard.png

Voraussetzung für die IC Buchungen ist es, dass über die Belege (VK-Rechnung und VK-Gutschrift) gebucht wird, und nicht nur über Buchblätter.

Prozessablauf mit Streckengeschäft

IC Streckengeschäft

IC Streckengeschaeft Verkauf.png

IC Streckengeschäft Retourenprozess

IC Streckengeschaeft Reklamation.png

Einrichtungen IC Streckengeschäft

Factbox an Belegen

Der Verkaufsauftrag hat eine Factbox IC-Streckengeschäft, um zu dem Endkunden-Verkaufsauftrag sowie der IC-Einkaufsbestellung und IC-Verkaufsauftrag navigieren zu können.

Einrichtungen

IC-Informationen einrichten

image.png

IC-Partner

IC Partner Einr.png

IC Partner Einr Karte.png

Debitoren/ Kreditoren

Am Debitor/ Kreditor Zuordnung des IC-Partnercodes.

IC Debitorenkarte.png

Firmendaten

Firemendaten.png

IC-Einrichtung

image.png

Feld Erklärung
Fashion IC verwenden Gibt an, ob BE-Fashion IC anstelle von Standard Business Central IC verwendet wird.
IC Umlagerung verwenden Gibt an, ob die Intercompany Umlagerung verwendet werden soll.
Verkaufsrechnung buchen Gibt an, ob im Zuge der IC Umlagerung die Verkaufsrechnung automatisch verbucht werden soll, die bei der IC-Umlagerung automatisch erzeugt wurde.
Wareneingänge buchen Soll der WE Beleg nur erstellt oder sofort gebucht werden​
Einkaufsrechnung buchen Soll die EK Rechnung nur erstellt oder sofort gebucht werden​
Einkaufsgutschrift buchen Soll die EK Gutschrift nur erstellt oder sofort gebucht werden​
Erlaube VK Rechnung ohne vorherige geb. Lieferung Gibt an, ob Artikel in Verkaufsrechnungen erfasst werden dürfen, ohne vorherige Verkaufslieferung.
Erlaube VK Gutschrift ohne vorherige geb. Rücksendung Gibt an, ob Artikel in Verkaufsgutschriften erfasst werden dürfen, ohne vorherige Rücksendungsbezug.
IC Drop Shipment
IC Streckengeschäft Wird aktiviert mit dem Haken.
Kreditorennr. Kreditor, der in der IC Einkaufsbestellung verwendet werden soll.
Auftragsart
Fakturareihenfolge ignorieren Die aus dem Cronus stammenden Einrichtungen werden damit übersteuert.
Preisermittlungsoption In Bezug auf die Einkaufsbestellung. Auswahl von: Standard, Abschlag oder Andere.
Abschlag Bei der Preisermittlungsoption mit der Auswahl "Abschlag" wird ein prozentualer Wert eingetragen.

IC-Kontenplan

Wenn mit Sachkontenzeilen in den Belegen gearbeitet wird, muss der IC-Kontenplan eingerichtet sein​. Ein Mapping zwischen den Sachkonten der einzelnen Mandanten ist möglich. IC Kontenplan.png

Monitoring IC-Transaktionen

Kontrollzeilen IC zeigt pro Mandant IC- Transaktionen an mit Fehler, Transaktionen in Warteschlange zu verarbeiten sowie bearbeitete Transaktionen.

Kontrollzeilen IC.png

Verarbeitung IC-Transaktionen

Von den IC-Kontrollzeilen kann direkt per Drill-Down der Warteschlangeneinträge auf die zu verarbeitenden Transaktion verzweigt werden​.

IC Eing.png

Transaktion auswählen und Funktion „Transaktion verarbeiten“ ausführen​. Das Verarbeiten der Transaktionen erfolgt per NAS-Aufruf automatisch.

IC Ausg.png

IC Preisfindung

Der IC Preis in den Aufträgen und Bestellungen für die intern Verrechnung ist zwingend notwendig. Es gibt Verschiedene Ansätze um den IC Preis automatisch zu ermitteln:

Übertragung Zu-/Abschläge

Nachträgliche Wertkorrekturen, die in einem Verkaufsbeleg per Zu-/Abschlag hinterlegt sind, werden per IC übertragen​. Dies betrifft Zu-/Abschläge, die in einer Verkaufsrechnung oder -gutschrift sich auf die Zeilen aus Rechnung, Gutschrift oder Verkaufslieferung beziehen​. Die Informationen der Zu-/Abschläge werden ähnlich den IC-Transaktionen über eine In-/Outbox übertragen.

In this article