Provisionscodes mit Kopf-Zeilen-Struktur
Provisionscodes steuern Provisionsermittlung nach Brutto- oder Netto-Beträgen
Vertreter besitzen entweder Provisionscode oder einen festen Provisionssatz
Vertretertyp steuert Abrechnung als Verkaufsgutschrift oder Einkaufsrechnung
Einem Hauptvertreter können n-Untervertreter zugeordnet werden
Provisioncodes bzw. „Provision %“ der Untervertreter können manuell angepasst werden
Beim Anlegen einer Artikelzeile werden anhand des Vertreters und dessen Untervertreter Provisionszeilen generiert
In den Provisionszeilen ist ein manuelles Übersteuern des Provisionscodes oder eines Provisionssatzes möglich
Erfassung des Benutzers und Datum bei manueller Änderung der Provisionszeile
Die Felder „Vertreternr.“ bzw. „Provisionscode“ auf der Auftragszeile übersteuern alle zugehörigen Provisionscodezeilen
--> Damit ist bei der Provisionsermittlung ein Zurückgreifen auf die gebuchten Belege nicht mehr notwendig - Provisionszeilen aus dem Auftrag werden als „Gebuchte Provisionszeilen“ gesichert
Summenzeile für zusammenfassende Provisionsinformationen zu dem entsprechenden Ursprungsbeleg
Jederzeit Abgleich über Zahlungseingänge der Ursprungsbelege möglich
Funktion „Errichte Abrechnungsbeleg“ errichtet entweder Einkaufsrechnung oder Verkaufsgutschrift – gesteuert am Vertreter (Vertretertyp Einkauf/Verkauf)
„Provision (Vertreter)“ wird als Sachkontozeile im Abrechnungsbeleg abgerechnet