EOD - EDI-OUT-DESADV

Metaprozess

EOD - EDI-OUT-DESADV

graph LR; %% Schritte, Formen A(EOD <br>EDI-OUT-DESADV) B(EOD-0010 <br>EDI-Beleg anfordern) C(EOD-0020 <br>Fehler beheben) D(EOD-0030 <br>EDI-Belegkopf erstellen) E(EOD-0040 <br>EDI-Belegpositionen hinzufügen) %% Reihenfolge A -.- B linkStyle 0 stroke:#ffffff B ==> C C ==> D D ==> E %% Style, Farbe style A fill:#ffffff, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style B fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style C fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style D fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style E fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px

Dynamics erstellt DESADVs.

EOD-0010 EDI-Beleg anfordern

Dynamics startet die Erstellung des EDI-Belegs DESADV (Lieferavis), wenn der gebuchte Warenausgang/Verkaufslieferung im Dynamics erstellt wurde.

Eingehende Prozesse:

EOD-0020 Fehler beheben

Wenn Fehler auftreten, wird der Export-Posten mit dem Kennzeichen „Fehler“ und einem Fehlertext gekennzeichnet. Der Fehlertext verlinkt auf eine Fehlertabelle, in der alle aufgetretenen Fehler aufgelistet sind.

EOD-0030 EDI-Belegkopf erstellen

Dynamics erstellt den EDI-Belegkopf.

EOD-0040 EDI-Belegpositionen hinzufügen

Dynamics fügt die EDI-Belegpositionen hinzu.

Ausgehende Prozesse:

Instanzen

EOD-STD - EDI-OUT-DESADV Standard

graph LR; %% Schritte, Formen A(EOD-STD <br>EDI-OUT-DESADV Standard) B(EOD-STD-0010 <br>EDI-Beleg anfordern) C(EOD-STD-0020 <br>Fehler beheben) D(EOD-STD-0030 <br>EDI-Belegkopf erstellen) E(EOD-STD-0040 <br>EDI-Belegpositionen hinzufügen) %% Reihenfolge A -.- B linkStyle 0 stroke:#ffffff B ==> C C ==> D D ==> E %% Style, Farbe style A fill:#ffffff, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style B fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style C fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style D fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style E fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px

Dynamics erstellt DESADVs.

EOD-STD-0010 EDI-Beleg anfordern

Dynamics startet die Erstellung des EDI-Belegs DESADV (Lieferavis), wenn der Lieferschein im Dynamics erstellt wurde.

Eingehende Prozesse:

EOD-STD-0020 Fehler beheben

Wenn Fehler auftreten, wird der Export-Posten mit dem Kennzeichen „Fehler“ und einem Fehlertext gekennzeichnet. Der Fehlertext verlinkt auf eine Fehlertabelle, in der alle aufgetretenen Fehler aufgelistet sind.

EOD-STD-0030 EDI-Belegkopf erstellen

Dynamics erstellt den EDI-Belegkopf.

EOD-STD-0040 EDI-Belegpositionen hinzufügen

Dynamics fügt die EDI-Belegpositionen hinzu.

Ausgehende Prozesse:

EOD-ROS - EDI-OUT-DESADV bei Retoure

graph LR; %% Schritte, Formen A(EOD-ROS <br>EDI-OUT-DESADV bei Retoure) B(EOD-ROS-0010 <br>EDI-Beleg anfordern) C(EOD-ROS-0020 <br>Fehler beheben) D(EOD-ROS-0030 <br>EDI-Belegkopf erstellen) E(EOD-ROS-0040 <br>EDI-Belegpositionen hinzufügen) %% Reihenfolge A -.- B linkStyle 0 stroke:#ffffff B ==> C C ==> D D ==> E %% Style, Farbe style A fill:#ffffff, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style B fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style C fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style D fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style E fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px

Dynamics erstellt DESADVs.

EOD-ROS-0010 EDI-Beleg anfordern

Dynamics startet die Erstellung des EDI-Belegs DESADV (Lieferavis), wenn die Einkaufsreklamation im Dynamics erstellt wurde.

Eingehende Prozesse:

EOD-ROS-0020 Fehler beheben

Wenn Fehler auftreten, wird der Export-Posten mit dem Kennzeichen „Fehler“ und einem Fehlertext gekennzeichnet. Der Fehlertext verlinkt auf eine Fehlertabelle, in der alle aufgetretenen Fehler aufgelistet sind.

EOD-ROS-0030 EDI-Belegkopf erstellen

Dynamics erstellt den EDI-Belegkopf.

EOD-ROS-0040 EDI-Belegpositionen hinzufügen

Dynamics fügt die EDI-Belegpositionen hinzu.

Ausgehende Prozesse:

In this article