Abschlussvorgänge können am Ende eines Monats, einer Periode oder eines Jahres ausgeführt werden. Voraus geht immer das Regulieren und Abschließen aller Prozesse, die Sachkontobuchungen verursachen. Die Abschlussvorgänge dienen einer periodengerechten Buchhaltung.
PEC-0010 Buchungszeitraum aktualisieren
Der erlaubte Buchungszeitraum wird für alle Nutzer, außer dem Durchführenden angepasst.
Eingehende Prozesse:
PEC-0020 Kontenplan prüfen
Die Hauptbuchhaltung wird mit den Nebenbuchhaltungen (Debitoren, Kreditoren, Anlagen, Lager) abgestimmt, d.h. unter anderem, ob es noch ungebuchte Rechnungen/ Lieferungen gibt. Das weitere Verfahren wird entschieden: Einzug, Mahnung, Ausbuchen oder Warten.
Offene Posten aus der Gutschrift werden geprüft und bei Fälligkeit zur Zahlung vorgeschlagen.
Zusätzlich können die Zahlungskonditionen nachverhandelt werden.
Eingehende Prozesse:
Ausgehende Prozesse:
PEC-0030 Abschlussbuchungen erstellen
Abgrenzungsbuchungen, Rückstellungen oder ähnliches werden gebucht. Zudem werden Korrekturbuchungen durchgeführt.
Ausgehende Prozesse:
PEC-0040 Meldungen erstellen
Die notwendigen steuerlichen und statistischen Meldungen werden durchgeführt.
Ausgehende Prozesse: - FIR - Meldung Ämter
PEC-0050 GuV-Nullstellung
Im Rahmen des Jahresabschlusses werden die GuV-Konten gegen die Schlussbilanz gebucht. Die vorgeschlagenen Buchungssätze können im Buch.-Blatt manuell angepasst werden.
Ausgehende Prozesse:
PEC-0060 Abschlussbericht erstellen
Neben der GuV und der Bilanz können weitere Abschlussberichte erstellt werden, z.B. ein Anlagenspiegel oder eine konsolidierte Bilanz.
Ausgehende Prozesse:
Am Ende eines Monats können Abschlussvorgänge ausgeführt werden. Voraus geht immer das Regulieren und Abschließen aller Prozesse, die Sachkontobuchungen verursachen.
PEC-MTL-0010 Buchungszeitraum aktualisieren
Die vorangehenden Buchungsperioden werden geschlossen, sodass keine Posten in bereits gemeldeten Perioden entstehen können. Hierzu wird der erlaubte Buchungszeitraum angepasst.
Eingehende Prozesse:
PEC-MTL-0020 Kontenplan prüfen
Die Hauptbuchhaltung wird mit den Nebenbuchhaltungen (Debitoren, Kreditoren, Anlagen, Lager) abgestimmt, d.h. unter anderem, ob es noch ungebuchte Rechnungen/ Lieferungen gibt. Zudem wird überprüft, ob alle wiederkehrenden Buchung durchgeführt wurden.
Eingehende Prozesse:
Ausgehende Prozesse:
PEC-MTL-0030 Abschlussbuchungen erstellen
Abgrenzungen, Rückstellungen oder ähnliches werden gebucht. IC-Verrechnungen werden erstellt und gebucht. Offene Posten der Rechnung/ Gutschrift werden ausgeglichen (manueller Postenausgleich) und die Rechnung/ Gutschrift ist damit abgeschlossen.
Ausgehende Prozesse:
PEC-MTL-0040 Meldungen erstellen
Monatliche statistische oder steuerliche Meldungen werden erstellt, z.B. die Umsatzsteuervoranmeldung oder die Intrastat-Meldung.
Ausgehende Prozesse:
PEC-MTL-0060 Abschlussbericht erstellen
Monatliche Abschlussberichte, wie GuV oder Bilanz, können erstellt werden. Diese dienen auch zur Kontrolle, ob alle nötigen Buchungen durchgeführt wurden.
Der Prozess beschreibt den Abschluss des Geschäftsjahres. Das Geschäftsjahr wird geschlossen. Voraus gehen das Regulieren und Abschließen aller Prozesse, die Sachkontobuchungen verursachen.
PEC-ANN-0010 Buchungszeitraum aktualisieren
Das Geschäftsjahr wird geschlossen. Es können dennoch Nachbuchungen in abgeschlossenen Geschäftsjahren durchgeführt werden.
Eingehende Prozesse:
PEC-ANN-0020 Kontenplan prüfen
Der Kontenplan wird nach Bilanz- und GuV-Positionen auf Kontenebene auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Buchungen plausibilisiert.
Eingehende Prozesse:
Ausgehende Prozesse:
PEC-ANN-0050 GuV-Nullstellung
Die Buchung der bereitgestellten Buchungssätze erfolgt zum Ultimodatum. Nach der Buchung steht das Jahresergebnis auf dem angegebenen Bilanzkonto.
Ausgehende Prozesse:
PEC-ANN-0060 Abschlussbericht erstellen
Neben der GuV und der Bilanz können weitere Abschlussberichte erstellt werden, z.B. ein Anlagenspiegel oder eine konsolidierte Bilanz.
Ausgehende Prozesse: