MDA-PDM - artikelbezogene Stammdatenverwaltung

Der Prozess Stammdatenverwaltung kann nicht separat betrachtet werden; sondern die einzelnen Instanzen sind jeweils den entsprechenden Teilprojekten zugehörig. Daher werden diese Instanzen hier bearbeitet und sind mit dem Metaprozess MDA - Stammdatenverwaltung verlinkt.

Weitere Stammdaten aus dem PDM-Bereich können die Kollektion sowie Thema sein.

Instanzen

MDA-ITM - Stammdatenverwaltung Artikel

Die Verwaltung von Artikeln/Modellen für warenwirtschaftliche Prozesse wie z.B. Warensteuerung, Artikelkategorisierung, Artikelbewertung u.v.m. finden im ERP statt. Es können am Artikel sowohl beschreibende, kategorisierende und bewertende Merkmale hinterlegt werden. Diese Merkmale dienen zur späteren Auswertbarkeit und Transparenz der warenwirtschaftlichen Folgeprozesse. Folgende Merkmale können hinterlegt werden: Einteilung in eine Artikelhierarchie, Zuordnung von Fashiondimensionen am Artikel über die Einteilung in eine Warengruppe, Preise, Beschaffungsmerkmale, Merkmale für den Außenhandel, Lagerhaltungsmerkmale etc..

MDA-CLR - Stammdatenverwaltung Farben

Die Verwaltung der Farben erfolgt im ERP. Es können diverse Farben einem Artikel zugeordnet werden. Zusätzlich Informationen an der Artikelfarbe können hinterlegt werden wie z.B.: Zuordnung zur Lieferanten-/Kreditorenfarbe, Art der Wiederbeschaffung inkl. Menge, Zolltarifnummer und Statistikfarbe.

MDA-SIR - Stammdatenverwaltung Größengang

Die Verwaltung der Größengänge erfolgt im ERP. Ein Größengang kann diverse Größen beinhalten, welche eine Sortierreihenfolge hinterlegt bekommen können. Die Zuordnung eines Größengangs zu einer Gruppe ist im Bereich der Hosengrößengänge besonders wichtig für die bessere Eingabe von Einzelgrößen über mehrere Größengänge hinweg. Es können mehrere Größengänge einem Artikel zugeordnet werden.

MDA-SIZ - Stammdatenverwaltung Größen

Die Verwaltung der Größen erfolgt im ERP. Die Klammer und eine oder mehrere Größen erfolgt durch den Größengang. Die Zuordnung der Größen zu einem Artikel erfolgt in der Ausprägung der Varianten. Nicht alle Größen eines Größengangs werden automatisch in Verbindung mit einem Artikel angelegt. Die Ausprägung aus Artikel/Farbe/Größengang und Größe ergibt die Artikelvariante (SKU).

MDA-BRA - Stammdatenverwaltung Marken

In BE-Fashion kann ein Artikel exakt einer Marke zugeordnet werden. Eine Marke kann wiederum mehreren Lieferanten/ Produzenten zugeordnet werden. Die Marke kann als Eigenmarke gekennzeichnet werden.

MDA-SEA - Stammdatenverwaltung Saison

Zu einer Saison werden Saisonkennzeichen, Zeitraum, Vergleichssaison und Abschrift % angelegt. In BE-Fashion werden Saisons über einen Code, eine Beschreibung sowie durch ein Start- und Enddatum definiert. Durch ein Saisonkennzeichen kann die Saisonart Frühjahr-Sommer/ Herbst-Winter/ Ganzjahr definiert werden.

MDA-FAS - Stammdatenverwaltung Fashiondimensionen

Zur weiteren Strukturierung und Auswertbarkeit der Artikelstamm- und Bewegungsdaten können in BE-Fashion zehn frei definierbare Fashion Dimensionen (FDim) verwendet werden. Diese dienen der Darstellung von weiteren Artikeleigenschaften wie Ärmellänge, Passform, Musterung, u.v.m.

MDA-MAT - Stammdatenverwaltung Materialzusammensetzung

In der Material- bzw. Komponentenzusammensetzung wird hinterlegt, aus welchen Bestandteilen Material besteht.

In this article