ACC - Provisionsabrechnung Vertreter

Metaprozess

ACC - Provisionsabrechnung Vertreter

graph LR; %% Schritte, Formen A(ACC <br>Provisionsabrechnung Vertreter) B(ACC-0010 <br>Provisionsbeleg anlegen) C(ACC-0020 <br>Provision berechnen) D(ACC-0030 <br>Beleg bearbeiten und abschließen) E(ACC-0040 <br>Abrechnungsbeleg errichten) %% Reihenfolge A -.- B linkStyle 0 stroke:#ffffff B ==> C C ==> D D ==> E %% Style, Farbe style A fill:#ffffff, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style B fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style C fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style D fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style E fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px

Dieser Prozess beschreibt das Verfahren der Provisionsabrechnung. Angestellte Vertreter oder freie Handelsvertreter erhalten häufig eine Provision, wenn Sie den Verkauf der Ware abwickeln. Zu ihren typischen Tätigkeiten gehören die Kundenaquise, die Präsentation der Ware beim Kunden oder in einem Showroom, Kundenberatung bis zur Auftragsvergabe, Auftragserfassung und Kundenpflege / Kundenbetreuung. Vertreter spielen vor Allem im Wholesale-Geschäft eine Rolle.

Vertreter werden den Aufträgen zugeordnet, die sie verantworten. In der Regel wird der Vertreter bereits im Debitorenstammsatz hinterlegt und von dort auf den Verkaufsauftrag vererbt. Für den Vertreter können Provisionssätze im System hinterlegt werden, die nach Freigabe des Verkaufsauftrags Provisionszeilen erzeugen. Wird der Auftrag fakturiert (die korrespondierende Verkaufsrechnung gebucht), werden daraus Provisionsposten geschrieben.

Alle erforderlichen Informationen werden auf den Posten festgehalten​: - Vertreter, Provisionscode​ - Rechnungs-/ Gutschriftsinformationen​ - Artikelnr. + Variante​ - Beträge (Netto/Brutto)​ - Kennzeichen „Provision erfasst“​

Damit ist bei der Provisionsermittlung ein Zurückgreifen auf die gebuchten Belege nicht mehr notwendig​. Provisionszeilen aus dem Auftrag werden als „Gebuchte Provisionszeilen“ gesichert​.

Analog dazu werden für Verkaufsreklamationen und daraus resultierenden Gutschriften negative Provisionszeilen und -posten erstellt.

ACC-0010 Provisionsbeleg anlegen

Die Provisionsabrechnung wird mittels Funktion errichtet. Die Belegnummer wird aus einer hinterlegten Nummernserie vom System gezogen. Entsprechend dem abzurechnenden Vertreter wird dieser im Kopf ausgewählt. Dadurch werden alle dazugehörigen Stammdaten gezogen. Der Abrechnungszeitraum wird in Form eines Datumsfilters angegeben.

Eingehende Prozesse:

ACC-0020 Provision berechnen

Die zu berechnenden Zeilen aus den Provisionsposten werden über die Funktion 'Provision ermitteln' erzeugt. Es werden der im Abrechnungskopf ausgewählte Vertreter und der Abrechnungszeitraum berücksichtigt. Optional kann der Benutzer entscheiden, ob nur bereits bezahlte Rechnungen und Gutschriften berücksichtigt werden sollen. Das System berechnet anhand der hinterlegten Provisionssätze und der Provisionsposten des jeweiligen Vertreters die Provision.

ACC-0030 Beleg bearbeiten und abschließen

Der Beleg kann bearbeitet werden. Es können einzelne Zeilen von der Provisionierung ausgeschlossen werden. Nach Abschluss der Bearbeitung wird diese über die Funktion 'Freigeben' beendet.

ACC-0040 Abrechnungsbeleg errichten

Um die Provisionsrechnung zu erstellen, wird die Funktion 'Errichte Abrechnungsbeleg' verwendet und es wird eine Provisionsabrechnung in Form einer Verkaufsgutschrift oder eine Einkaufrechnung erzeugt. (Dies ist abhängig davon, ob der Vertreter als Debitor oder als Kreditor angelegt wurde.

Ausgehende Prozesse:

Instanzen

ACC-VEN - Provisionsabrechnung Vertreter Kreditor

graph LR; %% Schritte, Formen A(ACC-VEN <br>Provisionsabrechnung Vertreter Kreditor) B(ACC-VEN-0010 <br>Provisionsbeleg anlegen) C(ACC-VEN-0020 <br>Provision berechnen) D(ACC-VEN-0030 <br>Beleg bearbeiten und abschließen) E(ACC-VEN-0040 <br>Abrechnungsbeleg errichten) %% Reihenfolge A -.- B linkStyle 0 stroke:#ffffff B ==> C C ==> D D ==> E %% Style, Farbe style A fill:#ffffff, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style B fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style C fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style D fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style E fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px

Diese Prozessinstanz beschreibt, wie der Prozess der Provisionsabrechnung abläuft, wenn der Vertreter als Kreditor angelegt wurde. In diesem Fall wird für ihn eine Einkaufrechnung erstellt.

ACC-VEN-0010 Provisionsbeleg anlegen

Die Provisionsabrechnung wird mittels Funktion errichtet. Die Belegnummer wird aus einer hinterlegten Nummernserie vom System gezogen. Entsprechend dem abzurechnenden Vertreter wird dieser im Kopf ausgewählt. Dadurch werden alle dazugehörigen Stammdaten gezogen. Der Abrechnungszeitraum wird in Form eines Datumsfilters angegeben.

Eingehende Prozesse:

ACC-VEN-0020 Provision berechnen

Die zu berechnenden Zeilen aus den Provisionsposten werden über die Funktion 'Provision ermitteln' erzeugt. Es werden der im Abrechnungskopf ausgewählte Vertreter und der Abrechnungszeitraum berücksichtigt. Optional kann der Benutzer entscheiden, ob nur bereits bezahlte Rechnungen und Gutschriften berücksichtigt werden sollen. Das System berechnet anhand der hinterlegten Provisionssätze und der Provisionsposten des jeweiligen Vertreters die Provision.

ACC-VEN-0030 Beleg bearbeiten und abschließen

Der Beleg kann bearbeitet werden. Es können einzelne Zeilen von der Provisionierung ausgeschlossen werden. Nach Abschluss der Bearbeitung wird diese über die Funktion 'Freigeben' beendet.

ACC-VEN-0040 Abrechnungsbeleg errichten

Es erfolgt die Provisionsabrechnung in Form einer Einkaufsrechnung.

Ausgehende Prozesse:

ACC-CUS - Provisionsabrechnung Vertreter Debitor

graph LR; %% Schritte, Formen A(ACC-CUS <br>Provisionsabrechnung Vertreter Debitor) B(ACC-CUS-0010 <br>Provisionsbeleg anlegen) C(ACC-CUS-0020 <br>Provision berechnen) D(ACC-CUS-0030 <br>Beleg bearbeiten und abschließen) E(ACC-CUS-0040 <br>Abrechnungsbeleg errichten) %% Reihenfolge A -.- B linkStyle 0 stroke:#ffffff B ==> C C ==> D D ==> E %% Style, Farbe style A fill:#ffffff, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style B fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style C fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style D fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px style E fill:#DCE0F7, stroke:#1B1464, stroke-width:3px

Diese Prozessinstanz beschreibt, wie der Prozess der Provisionsabrechnung abläuft, wenn der Vertreter als Debitor angelegt wurde. In diesem Fall wird für ihn eine Verkaufsgutschrift erstellt.

ACC-CUS-0010 Provisionsbeleg anlegen

Die Provisionsabrechnung wird mittels Funktion errichtet. Die Belegnummer wird aus einer hinterlegten Nummernserie vom System gezogen. Entsprechend dem abzurechnenden Vertreter wird dieser im Kopf ausgewählt. Dadurch werden alle dazugehörigen Stammdaten gezogen. Der Abrechnungszeitraum wird in Form eines Datumsfilters angegeben.

Eingehende Prozesse:

ACC-CUS-0020 Provision berechnen

Die zu berechnenden Zeilen aus den Provisionsposten werden über die Funktion 'Provision ermitteln' erzeugt. Es werden der im Abrechnungskopf ausgewählte Vertreter und der Abrechnungszeitraum berücksichtigt. Optional kann der Benutzer entscheiden, ob nur bereits bezahlte Rechnungen und Gutschriften berücksichtigt werden sollen. Das System berechnet anhand der hinterlegten Provisionssätze und der Provisionsposten des jeweiligen Vertreters die Provision.

ACC-CUS-0030 Beleg bearbeiten und abschließen

Der Beleg kann bearbeitet werden. Es können einzelne Zeilen von der Provisionierung ausgeschlossen werden. Nach Abschluss der Bearbeitung wird diese über die Funktion 'Freigeben' beendet.

ACC-CUS-0040 Abrechnungsbeleg errichten

Es wird eine Provisionsabrechnung in Form einer Verkaufsgutschrift erzeugt.

Ausgehende Prozesse:

In this article