Es wird ein Umlagerungsauftrag angelegt, wenn es sich um räumlich oder organisatorisch getrennte Lagerorte handelt. Der Umlagerungsauftrag beinhaltet alle Artikel, die von einem Lagerort in einen anderen Lagerort bestandsmäßig umzubuchen sind. Bei einem Umlagerungsauftrag kann ein Zwischenlagerort mit einbezogen werden, der ein Transportmittel bzw. den Transportweg darstellt. Dies ist notwendig um die Bestände abzugrenzen, sodass die Artikel zum Zeitpunkt des Transports nicht in die Verfügbarkeit mit einberechnet werden. Der Umlagerungsauftrag kann als Herkunftsbeleg mittels Wareneingängen und Warenausgängen an die Lagerlogistik angebunden werden.
TOP-0010 Umlagerungsauftrag errichten
Der Umlagerungsauftrag wird errichtet und die Kopfdaten wie der Umlag. von Code und der Umlag. an Code werden eingetragen. Aufgrund der Umlagerungsrouten kann es notwendig sein, dass die Buchung über ein s.g. Transitlager gebucht wird. Dieses ist abhängig vom abgebenden und empfangenden Lagerort des Umlagerungsauftrags.
Eingehende Prozesse:
TOP-0020 Zeilen erfassen
Die umzulagernden Artikel sind in den Zeilen einzutragen. Über die Funktion 'Matrix erstellen' können die umzulagernden Mengen der Farb-Größen-Kombinationen angegeben werden. Mittels der Funktion 'Matrix auflösen' werden die Daten als einzelne Zeilen im Auftrag erfasst.
Alternativ können die Zeilen auch manuell durch Eingabe der Artikelnr., Variante (Farbe, Größengang, Größe) und Menge erfasst werden.
TOP-0030 Umlagerungsauftrag bearbeiten
Die Umlagerung wird geprüft, ggf. können Mengen geändert oder ganze Zeilen gelöscht werden.
TOP-0040 Umlagerungsauftrag freigeben
Der Umlagerungsauftrag wird freigegeben.
Ausgehende Prozesse:
Es wird ein Umlagerungsauftrag angelegt, wenn es sich um räumlich getrennte Lagerorte handelt. Bei einem Umlagerungsauftrag kann ein Zwischenlagerort mit einbezogen werden, der ein Transportmittel bzw. den Transportweg darstellt. Dies ist notwendig um die Bestände abzugrenzen, sodass die Artikel zum Zeitpunkt des Transports nicht in die Verfügbarkeit mit einberechnet werden.
TOP-MAN-0010 Umlagerungsauftrag errichten
siehe Metaprozess
Eingehende Prozesse:
TOP-MAN-0020 Zeilen erfassen
siehe Metaprozess
TOP-MAN-0030 Umlagerungsauftrag bearbeiten
siehe Metaprozess
TOP-MAN-0040 Umlagerungsauftrag freigeben
siehe Metaprozess
Ausgehende Prozesse:
Bei der Nachsortierung von NOS-Ware aus dem Zentrallager an die Filialen werden Umlagerungsaufträge erstellt. Diese beinhalten die Ware, welche aufgrund von Sollbestandsunterdeckung oder Abverkauf nachsortiert werden soll.
TOP-NOS-0010 Umlagerungsauftrag errichten
Der Umlagerungsauftrag wird automatisch aus dem Nachsortierbeleg heraus errichtet.
TOP-NOS-0020 Zeilen erfassen
Die betroffenen Artikel werden automatisch aus dem Nachsortierbeleg anhand ihrer jeweiligen Bedarfe übernommen.
TOP-NOS-0030 Umlagerungsauftrag bearbeiten
Die Umlagerung wird geprüft, ggf. können Mengen geändert oder ganze Zeilen gelöscht werden.
Eingehende Prozesse:
TOP-NOS-0040 Umlagerungsauftrag freigeben
siehe Metaprozess
Ausgehende Prozesse:
Bei einer Filialauflösung kann mittels Umlagerungsauftrag die gesamte Ware der Filiale auf einen anderen Lagerort umgelagert werden. Dies wird u.a. genutzt, wenn eine Filiale schließt und alle Restbestände umverteilt werden müssen. Ebenso kann diese Funktionalität für organisatorisch geführte Läger wie Muster, Vertrieb oder Messe genutzt werden.
TOP-SCL-0010 Umlagerungsauftrag errichten
Der Umlagerungsauftrag wird errichtet und die Kopfdaten wie der Umlag. von Code (Retourenlager) und der Umlag. an Code (Shop) werden eingetragen. Aufgrund der Umlagerungsrouten kann es notwendig sein, dass die Buchung über ein s.g. Transitlager gebucht wird. Dieses ist abhängig vom abgebenden und empfangenden Lagerort des Umlagerungsauftrags.
TOP-SCL-0020 Zeilen erfassen
Über die Funktion "kompletten Bestand holen" wird der komplette Warenbestand der Filiale nach SKU getrennt in die Belegzeilen übernommen.
TOP-SCL-0030 Umlagerungsauftrag bearbeiten
Die Umlagerung wird geprüft, ggf. können Mengen geändert oder ganze Zeilen gelöscht werden.
TOP-SCL-0040 Umlagerungsauftrag freigeben
Der Umlagerungsauftrag wird freigegeben.
Ausgehende Prozesse:
Zur Bearbeitung von Rückzugsanweisungen wird beim Abarbeiten der Scananforderung in der Filiale automatisch ein Umlagerungsauftrag erstellt. Als abgebender Lagerort wird dabei die Filiale und als empfangender Lagerort ein Retouren- bzw. Verwertungslager hinterlegt. Im Umlagerungsauftrag werden dann nur noch die Positionen hinzugefügt und der Beleg versand- und buchungsfertig gemacht.
TOP-PBI-0020 Zeilen erfassen
Über die Scanfunktion werden die Positionen in den Umlagerungsauftrag hinzugefügt. Alternativ ist auch eine manuelle Erfassung der Positionen möglich. Gemäß der Einrichtung am Rückzugsbeleg wird geprüft, dass nur Ware gescannt wird, die auch für die Rückholung vorgesehen wurde.
Eingehende Prozesse:
TOP-PBI-0030 Umlagerungsauftrag bearbeiten
Die Umlagerung wird geprüft, ggf. können Mengen geändert oder ganze Zeilen gelöscht werden.
TOP-PBI-0040 Umlagerungsauftrag freigeben
Der Umlagerungsauftrag wird freigegeben und bei Versand, falls nötig, direkt gebucht und gedruckt.
Ausgehende Prozesse:
Zur Bearbeitung von Umschichtungsanweisungen wird beim Abarbeiten der Scananforderung in der Filiale automatisch ein Umlagerungsauftrag erstellt. Abgebende Filiale und empfangende Filiale werden automatisch aus der Umschichtungsanweisung übernommen. Im Umlagerungsauftrag werden dann nur noch die Positionen hinzugefügt und der Beleg versand- und buchungsfertig gemacht.
TOP-REI-0020 Zeilen erfassen
Über die Scanfunktion werden die Positionen in den Umlagerungsauftrag hinzugefügt. Alternativ ist auch eine manuelle Erfassung der Positionen möglich.
Eingehende Prozesse:
TOP-REI-0030 Umlagerungsauftrag bearbeiten
Die Umlagerung wird geprüft, ggf. können Mengen geändert oder ganze Zeilen gelöscht werden.
TOP-REI-0040 Umlagerungsauftrag freigeben
Der Umlagerungsauftrag wird freigegeben und bei Versand, falls nötig, direkt gebucht und gedruckt.
Ausgehende Prozesse:
Für eine Artikelanforderung aus einer Filiale werden Umlagerungsaufträge erstellt, die in die Empfänger-Filiale umgelagert wird.
TOP-IRE-0030 Umlagerungsauftrag bearbeiten
Der Umlagerungsauftrag wurde aus der Artikelanforderung erstellt. Die Umlagerung wird geprüft, ggf. können Mengen geändert oder ganze Zeilen gelöscht werden.
Eingehende Prozesse:
TOP-IRE-0040 Umlagerungsauftrag freigeben
Der Umlagerungsauftrag wird gebucht. Artikelanforderungen, die nicht geliefert werden können, werden als abgelehnte Artikel gemeldet. Damit kann die Filiale in einer weiteren Filiale den Artikel anfordern. Optional kann ebenfalls der Warenausgangsprozess im Anschluss erfolgen.
Ausgehende Prozesse: